Beachten Sie: Nur weil wir bestimmte Schläger an einigen Stellen platziert haben, heißt das nicht, dass sie nicht gut sein können.
Wenn Sie neu bei Brawl Stars sind , fragen Sie sich vielleicht, welche Brawler im Spiel am besten funktionieren. Aber das Lesen einer ganzen Rangliste kann auch anstrengend sein, insbesondere wenn Sie nur sehen möchten, wie bestimmte Brawler abschneiden. Um es abzukürzen, finden Sie hier eine Brawl Stars-Rangliste für jeden Brawler in der Kategorie „Super Rare“.
Rangliste der Super Rare Brawlers in Brawl Stars
Beachten Sie, dass diese Brawl Stars Super Rare Brawler-Rangliste alles bis zu den Angels vs. Demons -Patchnotizen abdeckt . Darüber hinaus haben wir Mutationen bei dieser Rangliste nicht berücksichtigt. Dies liegt daran, dass sie nur für eine begrenzte Zeit verfügbar und nur in Modi mit einem Mutationsmodifikator nutzbar sind.
S-Stufe
Tick – Vielleicht ärgert es manche, Tick so weit oben zu platzieren, aber wer ist sonst noch die erste Wahl bei Bounty? Ticks Minen bedecken die Karte wie ein Teppich und explodieren nicht bei der Landung. Sie warten ein paar Sekunden, bevor sie explodieren oder bis jemand mit ihnen in Kontakt kommt. Natürlich könnten Sie stillstehen, um zu vermeiden, alle seine Minen zu treffen, aber Sie werden Ihre HP nicht aufladen können.
Ticks Automa-Tick-Nachladesternkraft macht ihn mit einer 9 % schnelleren Nachladegeschwindigkeit noch lästiger. Sein Super kann Nahkampf-Assassinen verscheuchen, und sein Last-Hurrah-Gadget schützt ihn und stößt Gegner um ihn herum zurück (und verursacht dabei auch Schaden). Tick ist ein Weitschusswerfer, der Assassinen abwehren und Gegner am Heilen hindern kann. Er ist eine Macht, mit der man rechnen muss.
Schließlich ist Tick jetzt einer der wenigen Schläger, die über eine Hypercharge-Fähigkeit verfügen, mit der sich sein Super schneller bewegen kann. Darüber hinaus erzeugt sein Super nach seiner Zerstörung sechs Minen. Seine Hypercharge-Laderate wurde außerdem um 15 % erhöht (jetzt 40 %). Er bleibt die tödlichste Bedrohung auf den meisten Langstreckenkarten. Da sich seit 2023 keine Balanceänderungen ergeben haben, bleibt Tick an der Spitze der Super Rare Brawlers-Rangliste.
Rico – Ein tödlicher Schläger, der auf Karten mit viel Deckung noch tödlicher ist. Seine Hauptangriffe prallen von Wänden ab und scheinen ewig zu fliegen, bis sie ein Ziel treffen. Selbst wenn es keine Wände gibt, ist seine Reichweite gut und seine Angriffsgeschwindigkeit ist nur etwas langsamer als die von Colt. Sein Super durchdringt Feinde und er kann sich mit seinem Hüpfburg-Gadget vollständig heilen.
Denken Sie mal darüber nach. Sie könnten jemanden von der anderen Seite der Karte aus treffen und sich gleichzeitig selbst heilen. Das allein macht Rico zu einem der besten Schläger im Spiel. Er sieht auch ziemlich cool aus, obwohl das nicht der Grund ist, warum er hier ist. Er hat kürzlich ein paar Nerfs erhalten, einer davon betraf jedoch seine zeitlich begrenzte Mutation.
Rico verfügt nun über eine Hypercharge-Fähigkeit, die ihn ehrlich gesagt noch nerviger macht. Wenn er seine Super-Fähigkeit in Kombination mit seiner Hypercharge einsetzt, landet Rico wahrscheinlich einen Treffer und löscht möglicherweise jemanden aus. Darüber hinaus helfen ihm die zusätzlichen Statusverbesserungen wie die zusätzliche Geschwindigkeit, nahe genug heranzukommen, um seine Schüsse zu landen.
Randbemerkung: Ricos Multiball-Launcher und seine Hypercharge-Laderate wurden leicht abgeschwächt. Diese Schwächungen ziehen ihn jedoch nicht wirklich unter die S-Stufe.
Eine Stufe
8-Bit – Er mag zwar langsam sein, aber er ist einer der besten Support-Brawler im Spiel. 8-Bits größte Stärke ist sein Super, mit dem er einen Geschützturm errichtet, der seinen eigenen Schaden und den seiner Teamkameraden erhöht. Auch wenn Sie alleine spielen, können Sie ihn vielseitig einsetzen. Sein Cheat-Cartridge-Gadget teleportiert ihn zu seinem Geschützturm, wo er seine Gegner überraschen kann.
Beide seiner Starpowers haben ihren Nutzen. Boosted Booster erhöht die Reichweite seines Geschützturms und den Schaden um 15 %. Wenn Sie aber seine Geschwindigkeit erhöhen möchten, ist seine eingesteckte Starpower genau das. Er ist auch der beste Teamkollege für alle PvE-Modi wie Bosskampf. Kombinieren Sie ihn mit Nita und einem anderen guten Schläger und der Sieg ist so gut wie Ihnen.
Darüber hinaus hat 8-Bit kürzlich eine neue Hypercharge-Fähigkeit erworben, mit der sein Geschützturm Laser abfeuern kann. Insgesamt profitiert 8-Bit stark von dieser Hypercharge, weil:
- Sein Geschützturm kann sich selbst und andere vor Feinden schützen und bleibt länger am Leben, um Sie zu stärken.
- 8-Bit erhält die normalen temporären Statusverbesserungen, die mit einer Hypercharge verbunden sind
- Der Turm kann nun strategisch eingesetzt werden, um Feinde für ein Ziel auszulöschen
Wir glauben, dass diese Hypercharge gut genug war, um 8-Bit an die Spitze der A-Stufe zu bringen.
Darryl – Es ist hart, in Brawl Stars ein Nahkampfkämpfer zu sein. Glücklicherweise kann Darryl seinen eigenen Super mit der Zeit aufladen, ohne Schaden zu verursachen. Das bedeutet, dass er nicht das ganze Spiel lang hinten bleiben und auf eine Gelegenheit zum Zuschlagen warten muss. Stattdessen kann er sich darauf konzentrieren, am Leben zu bleiben, seinen Super aufzuladen und dann Chaos anzurichten.
Darryl ist robust, verursacht aus der Nähe viel Schaden und kann Gegner mit seinem Super überraschen. Der einzige Grund, warum er nicht weiter oben auf der Liste steht, ist, dass seine Starpower und seine Gadgets nicht die besten sind. Das heißt nicht, dass sie schlecht sind, aber sie reichen nicht aus, um unserem fassliebenden Piraten zu helfen, alles zu erreichen.
Darryl erhielt jedoch auch eine der vielleicht bedeutendsten Änderungen für einen Schläger aller Zeiten. Er ist der erste Schläger aller Zeiten, der seine Super zweimal stapeln kann! Dies eröffnet Darryl endlose Möglichkeiten in mehreren Modi. Darüber hinaus erhielt Darryl eine Hyperladung, die beim Rollen Kugeln verstreut. Da er zwei Supers hintereinander verwenden kann, kann seine Hyperladung ihm tatsächlich dabei helfen, Feinde auszulöschen.
Mit seinem gestapelten Super und der neuen Hypercharge katapultierten wir unseren Barrel-Roboter höher in die A-Stufe.
Carl – Carl ist schlau. Seine Spitzhacke funktioniert wie ein Bumerang und kommt immer zu ihm zurück, wobei sie jedem, der ihm im Weg steht, zusätzlichen Schaden zufügt. Mit seinem fliegenden Haken-Gadget kann er weite Entfernungen überwinden, sogar über das Wasser hinaus. Das kann ihm in Modi wie Heist, Hot Zone oder Brawl Ball helfen, in denen er das Ziel schnell erreichen muss. Außerdem hat er zwei Sternenkräfte, die entweder seine Angriffsgeschwindigkeit erhöhen oder ihn während Superkräften schützen.
Darüber hinaus hat Carl in den letzten zwei Jahren mehrere Verbesserungen erhalten, darunter eine höhere Geschwindigkeit seiner Spitzhacke. Im Wesentlichen bedeutet das, dass er mehr Schaden verursacht und viel schneller nachlädt. Kombiniert man das mit einer soliden Angriffsreichweite und guter Mobilität, funktioniert Carl in mehreren Modi und Matchups recht gut.
Schließlich besitzt Carl jetzt eine Hyperladung, mit der er mit seinem Super eine Spur aus Steinen hinterlassen kann. Insgesamt ist es nicht die verrückteste Hyperladung, aber sie ist nützlich, um die Gesundheit des Gegners zu schwächen oder ihn davon abzuhalten, ein Ziel zu erreichen. Es schadet jedoch nie, die zusätzlichen Statusverbesserungen zu erhalten.
Stufe B
Dynamike – Dynamike scheint ein großartiger Schläger zu sein. Wir wurden alle schon einmal von ihm betäubt und sein Wutanfall hat aufgehört. Wenn man sich jedoch erst einmal an seinen Angriff gewöhnt hat, kann man ihm leicht ausweichen. Dynamikes Angriff verursacht außerdem nur dann vollen Schaden, wenn der Gegner direkt über beiden Stöcken steht. Wenn man nur ein bisschen weiter davon entfernt ist, verursacht nur ein Dynamitstab Schaden.
Trotzdem ist er einer der unterhaltsamsten Schläger im Spiel. Seine Dyna-Jump-Star-Power hilft ihm aus vielen Patschen und seine Demolition-Star-Power verursacht normalerweise genug Schaden, um Schläger auszuschalten. Insgesamt ist er nicht schlecht, aber er kann berechenbar sein. Vor kurzem wurde der Schaden von Dynamikes Fidget Spinner Gadget auf 2000 pro Dynamitstange erhöht. Insgesamt liegt er im Mittelfeld.
Letztes Jahr wurde Dynamikes Flugzeit für seine Dyna-Jump Star Power verkürzt, was als Verbesserung gilt (obwohl es etwas dauert, sich daran zu gewöhnen). Jetzt erreicht Dynamike schneller den Boden, wo er wieder Schaden anrichten kann. Außerdem ist er einer der wenigen Schläger, die über eine Hypercharge verfügen. Auch wenn diese in Saison 24 mehrfach abgeschwächt wurde, erzeugt Dynamikes Super jetzt mehrere Bomben und erzeugt so einen Teppich potenziellen Schadens.
Gus – Gus‘ Angriffe richten nicht viel Schaden an, obwohl er eine gute Reichweite hat. Aber wo Gus glänzt, ist sein Super, der ihn selbst oder seine Teamkollegen schützt. Das ist äußerst hilfreich, um aus brenzligen Situationen herauszukommen, oder es kann Ihrem Teamkollegen genug Gesundheit geben, um das Ziel zu erreichen.
Gus platziert außerdem nach jedem vierten erfolgreichen Treffer Geister auf der Karte und kann insgesamt bis zu 10 platzieren. Das bedeutet im Grunde, dass Sie 10 Heilstationen auf der Karte platzieren können, die Ihre Teamkollegen nutzen können. Wir empfehlen seine Gesundheitsbonanza-Sternenkraft. Obwohl die Schadenserhöhung durch Spirit Animal gut ist, ist es nützlicher, wenn Ihre Geister Ihre Teamkollegen mit zusätzlicher Gesundheit heilen.
Leider hat Gus im letzten Update zwei Nerfs erhalten, die den Schaden seines Hauptangriffs und des Kooky Popper-Gadgets verringern. Da Gadgets jetzt jedoch Abklingzeiten haben, können Sie Gus‘ Fähigkeiten zumindest häufiger nutzen. Er bleibt vorerst in der B-Stufe.
Jessie – Jessie war und wird anscheinend immer eine gute, aber keine großartige Schlägerin sein. Ihre Angriffe prallen von Feinden ab, was nett ist, aber sie verursacht nicht viel Schaden und der Schaden nimmt mit jedem Feind ab, von dem sie abprallen. Ihr Geschützturm kann jedoch in vielen Situationen nützlich sein und ihre Angriffsreichweite ist ziemlich gut.
Sie ist in bestimmten Modi wie Heist und sogar Hot Zone wirklich gut, aber in allen anderen Modi ist sie nur okay. Ihr Recoil Spring-Gadget ist nur gegen den Heist-Safe nützlich, also verwenden Sie in den meisten anderen Situationen Spark Plug (damit können Sie Feinde zumindest verlangsamen). Ihre beiden Star Powers sind auch okay. Mit Energize kann sie ihren Turm heilen und der Angriff wird trotzdem auf Feinde abprallen. Wenn Sie Heist spielen, verwenden Sie ihre Shocky Star Power, damit der Angriff ihres Turms ebenfalls abprallt und Feinde abgelenkt werden.
Mit ihrer neuen Hypercharge-Fähigkeit liegt Jessie ganz oben auf der B-Stufe. Ihre kämpferische 2.0-Fähigkeit macht sie jedoch nicht wirklich einschüchternder. Darüber hinaus erhielt ihre Hypercharge-Fähigkeit in Saison 24 zwei Buffs (erhöhter Hypercharge-Multiplikator und Schadensschub) sowie zwei Nerfs (geringere Geschwindigkeit und Schildschub). Diese beiden Änderungen gleichen sich ziemlich aus, wenn man bedenkt, dass die meisten Hypercharges ähnliche Optimierungen erhielten.
C-Stufe
Jacky – Wie die meisten Nahkampfkämpfer hat Jacky auf Karten ohne Wände oder enge Ecken Probleme. Ihre Gadgets sind nur in bestimmten Situationen nützlich und ihre beiden Star-Kräfte drehen sich darum, dass sie Schaden nimmt. Es ist irgendwie traurig zu sehen, dass beide ihrer Star-Kräfte ausschließlich defensiven Zwecken dienen.
Wir sagen jedoch, dass ihre Counter Crush Star Power die bessere der beiden ist. Sie wandelt 30 % des Schadens, den sie erleidet, um und setzt ihn für einen Angriff ein, der keine Munition verbraucht. Dies kann Jacky helfen, viele knappe 1-gegen-1-Situationen zu gewinnen, da sie für jeden Treffer, den sie einsteckt, zusätzlichen Schaden verursacht. Trotzdem hat sie auf Karten, die nicht ihrem Spielstil entsprechen, immer noch Probleme.
Jacky besitzt außerdem eine Hypercharge-Fähigkeit, die ihr das Leben leichter macht. Insgesamt erhöht ihre Hypercharge ihre Bewegungsgeschwindigkeit, ihren Schaden und ihren Schild. Sie verlangsamt Gegner auch kurzzeitig, sodass sie die Chance hat, aufzuholen und ihre Feinde zu vernichten. Jacky bleibt an der Spitze der C-Stufe.
Penny – Penny war früher viel schlimmer, also ist es ein Wunder, dass sie hier ist. Anders als Jessie muss Pennys Geschützturm nicht in der Nähe des Gegners sein, was ein Pluspunkt ist. Wenn Ihre Gegner jedoch nicht dicht beieinander stehen, ist ihr Angriff nicht so besonders. Er durchdringt Gegner, solange er einen trifft, und verursacht mehr Schaden, je nachdem, wie nah die Gegner waren. Aber in den meisten 1-gegen-1-Situationen ist diese Mechanik nicht nützlich.
Mehr lesen: Tiffany sagte: „Ich glaube, wir sind jetzt allein“ macht das Leben manchmal „schwer“
Seit sie überarbeitet (und neu gestaltet) wurde, ist sie etwas besser. Pennys Geschützturm hält sie in der C-Stufe, da er in Modi wie Hot Zone und Heist Chaos anrichten kann. Und da er eine ordentliche Reichweite hat, können Sie ihn in die Nähe Ihres Spawns zurückbringen und müssen sich keine Sorgen machen, einen weiteren zu spawnen.
Penny hat außerdem eine Hyperladung, die jetzt zwei Kanonenkugeln statt einer abfeuert. Das ist in Modi wie Heist ziemlich nützlich, wenn Sie auf ein stationäres Ziel zielen. Im normalen Kampf macht das jedoch nicht immer einen Unterschied. Obwohl es nicht schrecklich ist, reicht diese Hyperladung einfach nicht aus, um den Schläger wirklich zu verbessern. Die zusätzlichen Statusverbesserungen sind nett, aber nichts, worüber man nach Hause schreiben könnte.
Darüber hinaus sank ihre Hypercharge-Aufladerate vor Saison 35.
Damit ist die Rangliste der Super Rare Brawlers von Brawl Stars abgeschlossen. Wenn Sie interessiert sind, sehen Sie sich unsere anderen Ranglisten für seltene, epische, mythische und legendäre Brawler an. Beachten Sie, dass nur weil wir bestimmte Brawler an einigen Stellen platziert haben, das nicht bedeutet, dass sie nicht gut sein können. Das Schöne an Brawl Stars ist, dass jeder einen oder zwei Modi hat, in denen er gut ist. Spielen Sie also einfach mit dem, mit dem Sie am meisten Spaß haben, und lassen Sie alles andere später zählen.
Massimo Marchiano ist Teil des Gaming-Teams von ClutchPoints und hat sich auf E-Sport spezialisiert. Er ist außerdem der veröffentlichte Autor von „Dawkin: A Tall Tale“, einem Science-Fiction-Westernroman. Wenn er nicht gerade über Cowboys und Aliens schreibt, sieht er sich die Niederlage seines Lieblingsteams aus Philadelphia an.