Von den Olsen-Zwillingen bis zu Macaulay Culkin – Hollywood war die Heimat zahlreicher Kinderschauspieler, die im Showgeschäft Fuß fassten . 2009 verhalf ABC mit der Produktion von „The Middle“ einem weiteren Kinderschauspieler scheinbar sanft zum Durchbruch. Während sich viele an Patricia Heaton als Frankie Heck oder Neil Flynn als Mike Heck erinnern, erinnern sich die meisten wahrscheinlich an Atticus Shaffers skurrile Darstellung des jüngsten Kindes der Heck-Familie, Brick Heck.
Seit 2007 beschäftigt sich Shaffer mit vielen Facetten populärer Medien, darunter Filme, Sitcoms und Animationen. In seinem Podcast „Life & Laughs“ erklärte der 25-Jährige, dass sein Start in Hollywood nur ihm selbst zu verdanken sei. „Mein Einstieg in die Branche war einfach so“, erinnert er sich. „Es war nie eine geplante Sache meiner Eltern. Sie haben mich nicht geboren und dann gesagt: ‚Er wird Schauspieler.‘ Es ist einfach so passiert.“
In seiner langen Karriere haben wir nicht nur Shaffers großen Erfolg als Schauspieler miterlebt, sondern auch seine Entwicklung zu einem reifen Erwachsenen – einem Erwachsenen, der seine Zeit als Synchronsprecher verbringt, hauptberuflich auf YouTube und Twitch streamt und sich an vergangene Erfolge erinnert. Wie bei vielen Kinderschauspielern war seine Entwicklung unglaublich mitzuerleben. Um mehr über sein Leben und seine bemerkenswerten Leistungen zu erfahren, hier die beeindruckende Verwandlung von Atticus Shaffer!
Atticus Shaffer erlebte im Alter von 7 Jahren eine geringe Popularität
Am 19. Juni 1998 stellten Debbie und Ron Shaffer Atticus Shaffer der Welt vor. Benannt nach Atticus Finch aus „Wer die Nachtigall stört“, hatte Atticus dank der Erziehungsmethoden seiner Mutter eine außergewöhnliche Kindheit. Von der Vermittlung der Bedeutung von Selbstvertrauen bis hin zum Lernen, im Rahmen seiner Möglichkeiten zu leben, war Atticus ein unglaublich selbstbewusstes Kind, das sich gut ausdrücken konnte und bei Gelegenheit für Begeisterung sorgte. Da Atticus mit der seltenen Krankheit Osteogenesis imperfecta geboren wurde (dazu später mehr), unterschied sich seine Weltanschauung von der anderer Kinder seines Alters. Dank seines starken Selbstbewusstseins – und seiner Krankengeschichte – erlangte Atticus schon früh öffentliche Aufmerksamkeit, bevor er hauptberuflich Schauspieler wurde.
Laut einem Interview im Newsletter der Osteogenesis Imperfecta Foundation führte dieser Aspekt seiner Persönlichkeit ihn zu einer Leistung, die manche als Katalysator für seine aufstrebende Schauspielkarriere bezeichnen würden. „Mit sieben Jahren wurde ich zum Aushängeschild des Shriner’s Hospital in Los Angeles gewählt. Ich hielt Reden bei Banketten und beim Benefiz-Footballspiel“, erklärte er. „Ich war nie nervös, vor Leuten zu sprechen, und meine Mutter dachte, das könnte etwas für mich sein.“
Sein erstes Vorsprechen führte dazu, dass er als Gaststar in einer kurzlebigen CBS-Sitcom auftrat
Atticus Shaffers frühe Jahre als Aushängeschild des Shriner’s Hospital erwiesen sich als solide Grundlage für seine zukünftigen Bemühungen. Mit acht Jahren begann Shaffer eine Schauspielkarriere und war schon früh sehr erfolgreich. Laut einem Interview mit City Lights war seine Mutter von seiner lebhaften Persönlichkeit so begeistert, dass sie ihm bei der Suche nach einem Talentmanager half. Obwohl Shaffer ursprünglich Synchronsprecher werden wollte, ergatterte er schnell seinen ersten Auftritt in einer kurzlebigen CBS-Sitcom. „Nach langem Überlegen meldete ich mich an, und nach einem Monat bekam ich mein erstes Vorsprechen für eine Gastrolle in der CBS-Show ‚The Class‘ … und ich wurde eingeladen“, erklärte er. „Von da an nahm alles seinen Lauf.“
Obwohl die Serie von 2006 nach ihrem ersten Sendejahr wenig Erfolg hatte, spielten in „The Class“ mehrere Schauspieler mit – darunter „Modern Family“-Star Jesse Tyler Ferguson –, die später eine erfolgreiche Karriere machten. Laut IMDb spielte Shaffer Jonah in der 18. Folge mit dem Titel „The Class Rides a Bull“. Obwohl daraus nie ein Vollzeitjob wurde, war es für einen Achtjährigen eine beeindruckende Leistung.
Atticus Shaffer war 2008 kurz mit Will Smith auf der Leinwand zu sehen
Atticus Shaffer hatte zu Beginn seiner Schauspielkarriere großen Erfolg mit Gastauftritten in Projekten wie „Days of Our Lives“, „Out of Jimmy’s Head“ und „Leaving Barstow“. Obwohl es nur kleine Auftritte waren, konnten sie ihm helfen, seine Glaubwürdigkeit zu stärken und mit mehreren namhaften Schauspielern zusammenzuarbeiten. Der Höhepunkt dieser Karriere erreichte 2008, als Shaffer eine denkwürdige Eröffnungsszene mit Will Smith im Film „Hancock“ drehte. Darin spielte Shaffer einen Jungen an einer Bushaltestelle, der auf urkomische Weise auf eine Wochenschau über Verbrecher zeigte, gegen die Smiths Figur – ein unzuverlässiger Superheld namens John Hancock – zu faul ist, etwas zu unternehmen. Danach ging Shaffer weg und rief: „Arschloch.“
Angesichts seines frühen Karrierestadiums war dies eine Gelegenheit, auf die Shaffer gerne zurückblickt. In einem Frage-und-Antwort-Beitrag mit dem Channel Guide Magazine aus dem Jahr 2018 sprach Shaffer kurz über die Zusammenarbeit mit Smith für den Film, nachdem er gefragt wurde, wann er im Laufe seiner Karriere von Stars beeindruckt war. „Das erste Mal war wahrscheinlich, als ich Will Smith treffen konnte. Ich habe mit ihm im Film ‚Hancock‘ gearbeitet“, sagte er. „Er war der netteste Gentleman, den man sich vorstellen kann. Ich war etwas sprachlos und wollte mir nicht die Hand waschen, nachdem er sie geschüttelt hatte.“
Im Jahr 2009 wurde er Stammgast in einer äußerst erfolgreichen ABC-Serie
Atticus Shaffers größter schauspielerischer Erfolg kam nur ein Jahr nach Beginn seiner Karriere. 2007 machten sich die Drehbuchautorinnen Eileen Heisler und DeAnn Heline daran, „The Middle“ zu drehen, eine Serie über eine Mittelklassefamilie im Mittleren Westen. Die Produktion dauerte fast zwei Jahre, und Stars wie Ricki Lake und Lex Medlin spielten die Heck-Familie. Die Serie wurde erneut überarbeitet, und die heutige Besetzung ersetzte fast alle Schauspieler des Originals. Nur Shaffer blieb an Bord und wurde wohl zu einer der bekanntesten Figuren der Serie.
Von 2009 bis 2018 verkörperte Shaffer erfolgreich den jüngsten Spross der Heck-Familie, Brick Heck. Obwohl er ein intelligentes Kind war, wurde Brick aufgrund seiner Eigenheiten – von seinem sozialen Umgang bis hin zu seinen ungewöhnlichen Interessen – zum Liebling der Fans. Als jemand, der sich für Nischenbeschäftigungen wie das Sammeln von Yu-Gi-Oh!-Karten interessiert, sagte Shaffer der Motion Picture Association , dass er einige Eigenschaften mit seinem fiktiven Gegenstück teilte, was die Rolle von Brick Heck für den jungen Schauspieler zu einer leichteren Aufgabe machte. „Er ist definitiv der Nerd-Typ. Ich bin ein großer Nerd und sehr stolz darauf. Er steht auf das ganze ‚Planet Nowhere‘-Ding, und er mag Cosplay und kann diese innere Welt des Geekdoms ausleben“, erklärte er. „Davon bin ich total begeistert.“
Atticus Shaffer weitete seine Karriere auf die Synchronsprecherrolle aus
Als Kinderschauspieler hatte Atticus Shaffer das Glück, in mehreren Projekten Gastauftritte zu haben, bevor er eine feste Rolle in „The Middle“ ergatterte. Während seiner langen Laufbahn in der Serie nutzte Shaffer seinen Erfolg, um sich in anderen Bereichen seiner Karriere weiterzuentwickeln. 2011 ergatterte Shaffer seinen ersten Synchronsprecherjob in „Thundercats“. Von da an fand er weiterhin regelmäßige Arbeit in Animationsprojekten wie „Fish Hooks“, „Die Garde der Löwen“ und „Pete the Cat“.
Obwohl Shaffer für die Möglichkeiten, die ihm auf der großen Leinwand geboten wurden, sehr dankbar ist, war dieses Abenteuer für den aufstrebenden Schauspieler längst überfällig. In einem Interview mit Daily Actor aus dem Jahr 2015 würdigte Lance Carter Shaffers stetig wachsende Karriere als Synchronsprecher und fragte ihn, warum er sich für diesen Weg entschieden habe. „Nun, ursprünglich bin ich eigentlich für die Synchronarbeit ins Geschäft eingestiegen. Ich bin buchstäblich in dieses Geschäft hineingerutscht. … Ich hatte in der Vergangenheit bereits Synchronarbeit gemacht, und jetzt, wo ich bei ‚The Middle‘ mitmache, kam wirklich alles für Synchronarbeiten infrage“, antwortete er. „Und es war schön, weil ich nicht nur ‚Brick‘ machen konnte, sondern gleichzeitig auch all diese anderen Synchronprojekte.“
Er verarbeitete einen tragischen Verlust während der Arbeit an Tim Burtons Frankenweenie
Wer zufällig auf Atticus Shaffers Instagram-Profil stößt , wird feststellen, dass er Tiere liebt. Shaffer hat im Laufe der Jahre schon einige pelzige Freunde gehabt, von Hühnern bis hin zu Katzen. In einem YouTube-Q&A aus dem Jahr 2022 verriet Shaffer, wie dieses Interesse entstand. „Was viele nicht wissen, ist, dass ich auf dem Land aufgewachsen bin. … Meine Mutter hat mir den Lebensstil des Selbstversorgers beigebracht“, erzählte er. „Diesen bodenständigen – Sie wissen schon – Pionier-, Landwirtschafts-, Tierhaltungs- und Gartenlebensstil.“
Während er neben einem festen Job bei ABC und seiner Karriere als Synchronsprecher auch noch einen Job als Schauspieler hatte, erlitt Shaffer 2012 einen tragischen Verlust, der seine Rolle im Disney-Film „Frankenweenie“ bittersüß machte. An der Seite von Winona Ryder und Martin Short lieh Shaffer Edgar „E“ Gore in Tim Burtons Animationsfilm über den Verlust eines geliebten Familienhundes seine Stimme. Laut USA Today verlor Shaffer – genau wie Victor Frankenstein – seinen Hund Aslan durch einen Anfall. „Er war unser großer Beschützer. Es war wirklich hart für mich und meine Mutter“, sagte er. „Dadurch ging uns der Film sehr nahe.“
Atticus Shaffer sprach mehrfach über seine seltene Krankheit
Bevor er seine Schauspielkarriere begann, war Atticus Shaffer ein Aushängeschild des Shriner’s Hospital. Obwohl sein Erfolg während dieser Zeit zum Teil seiner Persönlichkeit zu verdanken war, war es seine Erkrankung, die ihn in seinen Bann zog. Als Kind wurde Shaffer mit Osteogenesis imperfecta (OI) Typ IV – der Glasknochenkrankheit – geboren, einer genetischen Erkrankung, die die Kollagenbildung im Körper beeinträchtigt und zu schwächeren Knochen führt. Dank des Einflusses seiner Mutter und seines starken Selbstbewusstseins lernte Shaffer schnell, mit der Krankheit zu leben. In einem Interview mit Parade aus dem Jahr 2011 gab Shaffer an, sich von der OI nicht einschränken zu lassen: „Die OI hat mich wirklich überhaupt nicht beeinträchtigt.“
Das bedeutete natürlich nicht, dass Shaffer während seiner Kindheit mit der Krankheit keine Herausforderungen hatte. Nach Operationen an mehreren Körperteilen aufgrund von Frakturen sprach Shaffer immer wieder offen über die Schwierigkeiten, mit OI zu leben. In seinem Auftritt im Podcast „Life & Laughs“ erklärte Shaffer, dass diese Herausforderungen ihn insgesamt einfühlsamer gemacht hätten. „Wenn Sie mit mir sprechen würden, würde ich sagen, dass ich das Konzept von echtem, echtem Schmerz wirklich kenne. Nicht nur: ‚Oh, ich habe mir den kleinen Zeh am linken Fuß gestoßen.‘ Nein, ich kenne echten Schmerz“, erklärte er. „Und das hat mich zu dem Mann gemacht, der ich heute bin.“
Er wurde ein frommer Christ
Obwohl Atticus Shaffer die Auswirkungen der Osteogenesis imperfecta auf sein Leben herunterspielte, ist klar, dass seine Erkrankung nicht nur seine körperliche Verfassung, sondern auch seine Mentalität veränderte. Shaffer, der in einem christlichen Elternhaus geboren wurde, hatte schon immer eine enge Verbindung zu seiner Religion und seinen religiösen Praktiken. Bei seinem Auftritt in der Sendung „Pure Talk“ von Pure Flix sprach Shaffer darüber, wie er es mit 15 ernst nahm. „Mit 15 habe ich mich wirklich dem Christentum verschrieben“, erklärte er. „Ich wusste einfach, dass ich sagen musste: ‚Ich muss den Herrn kennen. Ich muss wissen, wo ich stehe. Ich muss mich entscheiden.‘“
Dies wurde deutlicher, als seine Online-Präsenz dies widerspiegelte. Shaffer teilte Glaubensbekenntnisse und äußerte seine Schwierigkeiten, seine Religion offen auszuüben – er war stolz darauf, ein gläubiger Christ zu sein. In seinem Interview mit Pure Flix deutete Shaffer an, dass seine Erkrankung die treibende Kraft war, die seine Beziehung zu Gott gestärkt hat. „Ich kenne Schmerzen. Ich hatte in meinem Leben viele Knochenbrüche. … Ich habe mir Platten, Schrauben und Stäbe in alle meine Beine einsetzen lassen, mein Rücken hat dadurch eine S-Kurve“, erzählte er. „[Meine Erkrankung] hat mir geholfen, einfühlsamer und mitfühlender zu sein. … Man wird in Situationen gebracht, in denen man sich auf Gott verlassen muss.“
Atticus Shaffer verbrachte seinen Sommer 2015 damit, dem Militär etwas zurückzugeben
Atticus Shaffer engagiert sich regelmäßig für wohltätige Zwecke. Schon als Kind engagierte er sich bei verschiedenen Wohltätigkeitsveranstaltungen, und das tat er auch als junger Erwachsener. 2015 berichtete ABC sogar, Shaffer habe seinen Sommer damit verbracht, sich mit der gemeinnützigen Organisation Boot Campaign für deren Patriot League Initiative zusammenzutun, einem Programm, das Schüler und Schulpersonal für Patriotismus sensibilisiert. „Schon seit meiner Kindheit bin ich vom Militär fasziniert, wie mir mein Vater und meine Mutter erzählt haben“, erzählte er. „Ich wollte schon immer etwas für das Militär tun und etwas finden, das diese Leidenschaft unterstützt.“
Durch die Unterstützung bedürftiger Veteranen ist die Organisation stolz darauf, das Bewusstsein für das Militär zu stärken. Shaffer äußerte nicht nur sein Interesse am Militär, sondern erklärte Fox auch, wie wichtig Patriotismus ist und was die Patriot League Initiative erreichen will. „Die Lehrer passen den Lehrplan an die Klassenstufe ihrer Schüler an“, erklärte er. „So wird der jüngeren Generation Patriotismus im Unterricht vermittelt. Das kann alles sein, von der Bedeutung einer Unabhängigkeitserklärung oder einer Verfassung über die Prinzipien und Werte, auf denen dieses Land gegründet wurde, bis hin zu dem, was es wirklich bedeutet, ein Patriot zu sein.“
Er lernte das Filmemachen auf dem Höhepunkt seines schauspielerischen Erfolgs
Atticus Shaffer zeigte bereits großes Interesse daran, seine Karriere hinter der Kamera auszubauen. Ob Drehbuchautor oder Regisseur – Shaffer hatte Pläne, die über die Rolle auf der Leinwand hinausgingen. 2015 gründete er seine eigene Produktionsfirma, nachdem er sich kurzzeitig über seine Rolle in „The Middle“ unsicher war. Glücklicherweise bot die Ronald Reagan Presidential Library ein Filmprogramm an, bei dem Highschool-Schüler Archivmaterial für ihre eigenen künstlerischen Projekte erhielten.
2015 nutzte Shaffer diese Gelegenheit und wurde von 2016 bis 2017 – laut einem Werbevideo auf seinem YouTube-Kanal – Lehrassistent für das Programm „Film This!“. In einem Interview mit Amanda Geffner aus dem Jahr 2021 sprach Shaffer darüber, wie erfolgreich dieses Unterfangen für ihn war, weil er sein kreatives Interesse in eine potenzielle Karriere umsetzen konnte. „Ich habe zwei Filme gemacht, und es gab ein Filmfestival“, erinnert er sich. „Ich habe mit meinen Projekten den Preis für den besten Schnitt und den besten Gesamtsieg gewonnen. … Also dachte ich: ‚Oh, ich schätze, ich bin gut darin. Na gut. Darauf kann ich dann hinarbeiten.‘“
Atticus Shaffer nutzte seinen Erfolg, um zum Online-Content-Ersteller zu werden
Angesichts von Atticus Shaffers Interesse an Gaming war es keine Überraschung, als er 2020 begann, regelmäßig Videos auf YouTube und Twitch hochzuladen , um seiner Leidenschaft nachzugehen. Da er aufgrund der Pandemie zu Hause bleiben musste, war dies für Shaffer eine perfekte Gelegenheit, konsequent Inhalte zu erstellen. Laut seinem Interview mit Amanda Geffner begann sein YouTube-Kanal „AtticusShafferVlog“ jedoch nicht ursprünglich als weiteres kreatives Projekt. „Ich habe meinen YouTube-Kanal schon vor langer Zeit gestartet, als ich noch bei [‚The Middle‘] war, und zwar nur, weil ich ein lustiges Video von mir beim Essen eines Cupid’s Chili Dog machen wollte“, erklärte er. „Allein durch meine Teilnahme an der Sendung würde es viele Aufrufe bekommen.“
Von da an nutzte Shaffer seinen Kanal, um Gaming-Inhalte zu teilen, in Q&As mit seinen Fans zu interagieren, über seine religiöse Hingabe zu sprechen und verschiedene Rezepte – von BBQ-Bologna-Sandwiches bis hin zu selbstgebackenem Bananenbrot – zu teilen. Als Foodie hat Shaffer auch eine beliebte Serie, in der er – ähnlich wie die Idee, die ihn zum YouTuber werden ließ – vor laufender Kamera verschiedene Gerichte von Fast-Food-Ketten wie Subway und Red Robin isst.
Die Pandemie forderte ihren Tribut von seinen kreativen Unternehmungen
Mit dem Ende von „The Middle“ im Jahr 2018 war es für Atticus Shaffer an der Zeit, seine langjährige Sitcom als Sprungbrett für andere Projekte zu nutzen. Dank seiner erfolgreichen Karriere als Synchronsprecher hatte Shaffer nach seiner Zeit bei der Serie einen festen Job. Neben seinen Zielen als Produzent lief es für Shaffer gut.
Im Zuge der weltweiten Ausbreitung von COVID-19 mussten jedoch mehrere Produktionen eingestellt werden. Infolgedessen fiel es Shaffer – wie vielen Schauspielern – schwer, sich an diese Veränderung anzupassen. Abgesehen davon, dass er regelmäßig Videos auf seinem YouTube-Kanal hochlud, musste Shaffer aufgrund der Pandemie auch seine Produktionskarriere vorzeitig stoppen.
Während eines Auftritts im Podcast „Life & Laughs“ sprach Shaffer offen über diesen Kampf, als er nach seinen Zukunftszielen gefragt wurde. „Wenn Sie nach dem Ende der Show mit mir sprechen würden, oh, meine Ziele waren: Ich wollte schreiben, Regie führen und meine eigene Show verwirklichen. Ich hatte mehrere Ideen für Shows, mehrere Filmideen und so weiter“, erklärte er. „Aber jetzt, da wir in einer Post-COVID-Welt leben und die Realität ist, dass wir noch nicht genau wissen, wie das aussehen wird, ziehe ich mich etwas zurück.“
Mehr lesen: John Candys bleibendes Vermächtnis: Erkundung des Vermögens und der Wirkung des beliebten Komikers
Atticus Shaffer startete 2023 eine Online-Serie, in der er seine Zeit bei The Middle beschreibt
Abgesehen von einigen Synchronsprecherauftritten konzentrierte sich Atticus Shaffer nach 2020 hauptsächlich auf seine YouTube- und Twitch-Kanäle. Gegen Ende 2023 begann Shaffer, den Schleier etwas weiter zu lüften und über seine Erfahrungen als Schauspieler zu sprechen. Besonders bemerkenswert war, dass Shaffer im Oktober 2023 in Erinnerungen schwelgte und seinen Fans zeigte, wo er „The Middle“ gedreht hatte. Dies führte offenbar zum Dezember 2023, als er ein weihnachtliches Video hochlud, in dem er erzählte, wie die Besetzung ihr letztes gemeinsames Weihnachten feierte.
Laut der Videobeschreibung handelt es sich um einen Teil der Serie „Hinter den Kulissen“, in der Shaffer detailliert auf seine Zeit bei der Show eingehen wird. Darin teilte Shaffer verschiedene Bilder des weihnachtlichen Sets und erzählte seinen Zuschauern die Geschichte dahinter. Während er zurückblickte, schien Shaffer sehr dankbar zu sein, in der ABC-Serie mitzuspielen, und schloss das Video mit Dankesworten. „Ich werde dieses Weihnachtsfest nie vergessen, aber jetzt, wo einige Zeit vergangen ist, ist es noch besonderer … Es hat sich viel in der Welt zugetragen, und jetzt, in dieser Zeit, in der wir alle sehr nostalgisch sind, kann ich diese Erinnerungen mit euch allen wieder aufleben lassen, Zeit miteinander verbringen und Spaß haben“, sagte er. „Vielen Dank euch allen dafür.“